Am vergangenen Wochenende nahmen fünf Jugendringer des
SVD am Internationalen Wasserfallturnier im Triberg teil. Das Turnier wurde im
griechisch-römischen Stil ausgetragen, insgesamt waren 294 Teilnehmer aus 59
Vereinen am Start. Ein Mega-Turnier. Die SVD-Ringer waren in der heißen
Sporthalle gut dabei, jedoch fehlte am Ende etwas das Quäntchen Glück, um ganz
nach vorne zu kommen. Dennoch brachten die Kämpfe viele lehrreichen Momente und
auch der Spaß kam nicht zu kurz. Als Betreuer waren am Samstag Trainer Andreas
Krannich und Jugendleiter Marc Gimbel im Einsatz. Der SVD gratuliert allen
Kindern zu den tollen Leistungen!
Die Einzelergebnisse aus Triberg:
D-Jugend | 26 kg | Nick Schäfer | Platz 10 |
D-Jugend | 34 kg | Johannes Neitzel | Platz 5 |
C-Jugend | 31 kg | Lars Mattes | Platz 4 |
C-Jugend | 36 kg | Maximilian Gimbel | Platz 2 und Silbermedaille |
C-Jugend | 41 kg | Alexander Probst | Platz 5 |
Vorschau Pfingstferien: Trainingspause
In den Pfingstferien gibt es eine kurze Trainingspause. Somit können alle
verschnaufen, ehe es in den Endspurt Richtung Sommerferien geht. Das erste
Training nach den Pfingstferien ist am Dienstag, 25.06.2019 zu den bekannten
Zeiten.
Rückblick DRK-Bewirtung Aktive
Am vergangenen Samstag
waren die SVD-Ringer bei der Bewirtung des DRK-Jubiläums und der Fahrzeugweihe
im Einsatz. Neun Helfer versorgten die Gäste mit kühlen Getränken und warmen
Speisen in und vor der Halle. Die SVD-Ringer gratulieren der DRK-Gruppe
Dürbheim nochmals herzlich zu ihrem Jubiläum. Schön, dass ihr so zuverlässig
unsere Ringkämpfe seit vielen Jahren begleitet!
Rückblick Aktivenausflug
Vor wenigen Wochen fand der
Jahresausflug der Abteilung Ringen statt. Yvonne und Michael Kalmbach hatten
diesen mustergültig organisiert; die Fahrt führte dieses Jahr in Ulm, um Ulm
und um Ulm herum. Nachdem alle 33 Teilnehmerinnen/Teilnehmer mehr als pünktlich
zur Abfahrt an der Halle waren ging die Fahrt los. Nach dem traditionellen
Frühstücksbuffet, welches viele Helferinnen möglich machten, ging es auf dem
Bierwanderweg Richtung Berg-Brauerei nach Ehingen-Berg. Dies war das einzige
Mal, dass uns der Wettergott einen kleinen Strich durch die Rechnung machte und
uns etwas nass werden ließ. Dafür wurden wir mit einer sehr interessanten
Brauereiführung entschädigt, die Bierverkostung im Gärkeller war mehr als
lecker. Nachdem das Hotel in Gundelfingen bezogen wurde, folgten Abendessen und
das sportliche Event des Tages: Bowling in Herbrechtingen. In der dortigen
Bowling-World wurde so mancher Neuner gebowlt und alle hatten einen Riesenspaß.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Besichtigung von Ulm. Begonnen wurde mit
der Körperwelten-Ausstellung im Blautalcenter. Absolut interessant, welch
Kunstwerk der menschliche Körper darstellt.
Im Anschluss ging es in die Stadt, wo das Schwaben-Seminar auf uns wartete.
In drei Gruppen waren mehrere Teamaufgaben im Zentrum zu lösen. Bei frischen 10
Grad Außentemperatur verging die Zeit wie im Flug und die Teams „Mauldäschle“,
„Zwetschgadatschi“ und „Spätzle“ mussten allerhand lustige Aktionen starten.
Nach der Rückfahrt fand der Abschluss in der Wurmlinger Rose statt, ehe das
Dürbheimer Ortsschild wieder passiert wurde. Die SVD-Ringer bedanken sich herzlich bei Yvonne und Michi für die
tolle Organisation! Zwei schöne Tage, die die Ringerfamilie wieder zusammen
verbringen durften. Herzlichen Dank an euch Zwei!