In einer relativ unspektakulären Bezirksliga-Begegnung musste Aufsteiger SV Dürbheim II nochmals eine Niederlage hinnehmen. Gegen den StTV Singen I unterlag man schlussendlich mit 16:20 Punkten und beendete die Saison dennoch auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz. Mit einer sehr jungen Mannschaft angetreten waren die Routiniers vom Hohentwiel an diesem Abend den Tick cleverer und entführten beide Punkte. Für die Dürbheimer konnten Nick Schäfer, Maximilian Gimbel, Robin Kessler und Manuel Matten punkten und somit die 16 Habenpunkte sichern.
Oberliga Württemberg
SV Dürbheim I – SC Korb I 4:30
Gegen den Oberliga-Vizemeister SC Korb I gab es für den SV Dürbheim I am vergangenen Freitagabend nichts zu ernten. Während der SVD personell arg dezimiert auf die Matte gehen musste hatten die Korber nochmals ihre beste Zehn aufgeboten und mit einer solchen Konstellation sind in einer qualitativ hochklassigen Oberliga Württemberg die Vorzeichen schon vor Kampfbeginn klar. Am Gesamtsieg der Korber gab es zu keinem Zeitpunkt etwas zu rütteln und die Remstal-Ringer nahmen beide Punkte völlig verdient mit nach Hause. Dennoch gab es ein paar ringerische Highlights, welche von den 250 Ringerfans mit großem Applaus honoriert wurden. Youngster Lars Mattes zeigte einmal mehr sein großes Talent und stellte sich mutig gegen den Siegringer Catalin-Andrei Vitel. Er geriet zwar bis zur sechsten Kampfminute zwar mit 0:13 Punkten ins Hintertreffen, doch nach 5.34 Minuten schlug seine große Stunde. Mit einem satten Kopfhüftschwung beförderte er seinen Gegner in die gefährliche Lage und stand kurz vor der Sensation. Leider lief ihm die Zeit dann davon und er konnte die Brücke nicht mehr eindrücken. Dennoch eine famose Leistung. Die anschließenden Kämpfe bis zur Pause verliefen dann sehr einseitig und auf der Anzeigetafel leuchtet ein ernüchterndes 0:19. In der zweiten Kampfhälfte gelang dem SVD dann etwas Ergebniskosmetik. Sebastian Zepf (SVD – 86 kg F) bestätigte seine tolle Form und ließ dies auch den starken Asadullah Nemati spüren. Mit gezielten Beinattacken holte er sich einen komfortablen Vorsprung heraus, den er bis zum Ende zu einem verdienten und ungefährdeten 13:4 Punktsieg ausbaute. In einem völlig ausgeglichenen Duell belauerten sich Stefan Dobri (SVD – 71 kg) und Angelo Baumgärtner über die volle Kampfzeit, jeder eliminierte die Angriffsbemühungen des anderen, bis zur vierten Kampfminute stand es somit 1:1. In der fünften Kampfminute holte sich Dobri nochmals eine Eins, die er mit viel Geschick und Einsatz bis zum Abpfiff verteidigte. Der letzte Kampf mit Dürbheimer Sieghoffnungen fand in der Klasse bis 75 kg griechisch-römisch statt. Die langjährigen Kontrahenten Pascal Mattes (SVD) und Felix Rohrwasser gingen mit gehörig Respekt voreinander in dieses Duell. Die ansonsten sehr gute und konsequente Kampfrichterin Franziska Stadtmüller (RWG Mömbris) gab eine aus SVD-Sicht unglückliche Zweierwertung gegen Mattes und somit driftete die Begegnung etwas unnötig in die Korber Richtung. Diesen glücklichen Vorteil nutzte Rohrwasser im Folgenden konsequent zu seinen Gunsten und konnte mit zwei hervorragenden Wurftechniken den Kampf mit 2:11 Punkten gewinnen. Trotz der hohen Niederlage gingen die Dürbheimer Ringer hocherhobenen Hauptes aus dieser Oberliga-Saison heraus. Platz 7 mit 12:20 Punkten und der frühzeitig gesicherte Klassenerhalt bedeuteten eine unglaubliche Leistung, trotz der sportlichen Herausforderungen in dieser höchsten Liga des WRV.
Der Kampfverlauf (Dürbheim erst genannt):
57 kg (G) Lars Mattes – Andrei Catalin Vitel 0:3 (Punktniederlage mit 4:13). Stand 0:3
130 kg (F) Valentin Zepf – Grigore Albu 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 1:16). Stand 0:7
61 kg (F): Enrico Baumgärtner wird für Korb kampflos Sieger. Stand 0:11
98 kg (G): Martin Wenskus – Daniel Mezger 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:16). Stand 0:15
66 kg (G): David Meßmer – Robin Zentgraf 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:16). Stand 0:19
86 kg (F): Sebastian Zepf – Asadullah Nemati 3:0 (Punktsieg mit 13:4). Stand 3:19
71 kg (F): Stefan Dobri – Angelo Baumgärtner 1:0 (Punktsieg mit 2:1). Stand 4:19
80 kg (G): Andreas Wenzler – Nicolas Ertolitsch 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:16). Stand 4:23
75 kg (G): Pascal Mattes – Felix Rohrwasser 0:3 (Punktniederlage mit 2:11).
Stand 4:26
75 kg (F): Dominik Mattes – Elias Kunz 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:16).
Endstand: 4:30
Kampftag 21.12.2024
Bezirksjugendliga
KG Baienfurt I – SVD I 33:4
KSV Taisersdorf I – SVD I 7:30
Mit einem Sieg und einer Niederlage beendete die erste Dürbheimer Jugendmannschaft die Saison in der Bezirksjugendliga auf einem hervorragenden
6. Tabellenplatz. Gegen den Meister von der KG Baienfurt I war am Samstag kein Kraut gewachsen und man musste sich deutlich geschlagen geben. Doch beim Kampf gegen den Gastgeber vom KSV Taisersdorf warfen die SVD-Ringer um Head-Coach Andy Krannich nochmals alles Können in die Waagschale. Taktisch hervorragend eingestellt wurde dies prima auf der Matte umgesetzt und der Lohn war ein verdienter 7:30 Sieg zum Saisonabschluss. Somit endete eine anstrengende Saison mit einem Erfolgserlebnis und die Ringer durften sich anschließend eine leckere Pizza im Schützenhaus Dürbheim schmecken lassen.
SVD-Jugend gewinnt gegen Taisersdorf / Aktive beenden Saison mit Niederlagen
Veröffentlicht von