KG Dürbheim/Mühlheim II ist Meister der Bezirksklasse SAB / Letzter Heimkampf am Freitag, 15.12.2023 mit warmem Essen

Veröffentlicht von

Höhepunkt für die Dürbheimer Ringerfans am Freitagabend war der Vorkampf der KG Dürbheim/Mühlheim II, welche den KSV Vöhrenbach II mit 32:4 besiegte und sich bereits einen Kampftag vor Saisonende die Meisterschaft in der Bezirksklasse Schwarzwald-Alb-Bodensee sicherte. Mit aktuell 22:0 Punkten und einer sagenhaften Bilanz von 271:56 Ringerpunkten steht die KG zurecht auf Platz 1 und durfte nach Kampfende die verdiente Meister-Ehrung durch Gerhard Broghammer (Jugendwart Bezirk 1/KSV Tennenbronn) entgegennehmen. Coach Andreas Wenzler bekam die Siegerurkunde und ein Geldgeschenk für das Team überreicht. Im Kampf selber ließen die KG-Ringer überhaupt nichts anbrennen und überließen den Schwarzwäldern lediglich vier Punkte durch eine nicht besetzte Gewichtsklasse bis 61 kg. Alle anderen Einzelkämpfe gingen souverän und eindeutig an die KG Dürbheim/Mühlheim II. Wir gratulieren der KG zu dieser Leistung. Top gemacht, Männer! Beim anschließenden Hauptkampf war klar, dass die Trauben sehr hoch hängen würden. Gegen den derzeit Oberliga-Tabellenzweiten vom SC Korb gab es für den SVD eine 11:21 Niederlage. Die Ringer aus dem Remstal ließen mit ihrer Top-Aufstellung keinen Zweifel daran, dass sie ihre Meisterschaftschance unbedingt nutzen wollen und reisten mit ihrer derzeit stärksten Staffel nach Dürbheim. Im ersten, vorgezogenen Kampf rang Pascal Mattes (75 kg G) erneut sicher. Gegen den Korber Team-Kapitän, Felix Rohrwasser, ging er mit einer Passivitäts-Eins in die Pausenführung. Zu Beginn der zweiten Kampfhälfte gelang Pascal eine perfekte Wurftechnik, die ihm vier Punkte einbrachte. Im Gegenzug ließ er nur noch eine Einserwertung gegen sich zu und kam somit zu einem verdienten 5:1 Punktsieg. Mit einem schnellen Schultersieg gegen den Jugendringer Yoji Jens Heinrich brachte Kastriot Sedolli (57 kg) den SVD mit 6:0 Punkten in Führung. Doch dies sollte dann die einzige Führung für unsere Mannschaft bleiben. Das Schwergewicht ging kampflos an die Korber, die mit dem ehemaligen Deutschen Meister und Militär-Weltmeister, Johannes Kessel, ein richtiges Kaliber dabei hatten. David Meßmer (61 kg) hielt gegen Siegringer Enrico Baumgärtner lange Zeit richtig gut mit. Er machte dem Gastringer das Punkten nicht einfach und forderte ihn enorm heraus. Eine einzige Unachtsamkeit nach 5.39 Minuten beförderte ihn allerdings in eine gefährliche Lage, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Das Halbschwergewicht begann mit einem wahren Paukenschlag. Marco Bedon (98 kg) bugsierte Daniel Mezger mit der ersten Griffaktion in die gefährliche Lage und stand kurz vor dem Schultersieg. Dies forderten auch die rund 150 Zuschauer, doch Kampfleiter Jan Müller (AB Aichhalden) sah dies in seiner Position nicht so und verweigerte das Abklatschen. Das wäre durchaus eine Sensation gewesen. Im Laufe des weiteren Kampfes setzte sich dann die größere Physis Mezgers durch und er kam mit 6:22 Punkten zum Überlegenheitssieg. Marian Steinhart (66 kg) ging gegen Robin Zentgraf über die volle Kampfdistanz von sechs Minuten. Mit 1:7 Punkten unterlag er zwar, doch verkaufte sich sehr gut. Einige Zeit in der gefährlichen Lage verharren musste auch Valentin Zepf (86 kg), der gegen den agilen Francisco Daniel Soler Tango keinen richtigen Kampfzugang fand. Er befreite sich zwar aus der prekären Situation, ließ jedoch viel Energie in dieser Befreiungsaktion. Dies wiederum nutzte der Korber aus, punktete selber weiter und kam am Ende zu einem ungefährdeten und verdienten 2:12 Punktsieg. Mittels Schlüpfer und anschließendem Durchdreher ging Stefan Dobri (71 kg) gegen den starken Angelo Baumgärtner in Führung. Diesen Vorsprung verteidigte er bis zum Schluss und brachte schlussendlich einen knappen 4:3 Punktsieg über die Runden. Gleich bei der ersten Griffaktion des Kampfes verletzte sich Korbs Fabian Fritz derart schwer am Knie, so dass ein Weiterkämpfen gegen Michael Kalmbach (80 kg) nicht mehr möglich war. Fritz musste den Kampf unverzüglich aufgeben. Gute Besserung an dieser Stelle an Fabian.  Im letzten Kampf kam Asadullah Nemati zu einem Sieg gegen Andreas Wenzler und stellte das Endergebnis von 11:21 sicher.


Vorschau kommendes Wochenende: Nur Oberliga-Team auswärts im Einsatz
Am vorletzten Saison-Kampftag geht es nur für die Oberliga-Mannschaft um Punkte. Die Reise geht zum aktuellen Tabellenführer vom KSV Musberg. Kampfbeginn in der altbekannten Sport- und Festhalle Musberg ist um 19.30 Uhr. Gegen den Aufstiegs- und Meisterschaftsaspiranten wird, wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf anschaut, nicht viel zu holen sein. Die Musberger streben die Meisterschaft an und haben keinerlei Gastgeschenke zu verteilen. Dennoch wird unsere Mannschaft mit vollem Einsatz ans Werk gehen und die KSV-Ringer bestmöglich herausfordern.

09.12.2023       19.30 Uhr                     KSV Musberg I – SV Dürbheim I

Vorschau übernächstes Kampfwochenende: Letzte Saisonkämpfe stehen an / Bus fährt nach Aichhalden
Am letzten Kampftag sind nochmals alle Mannschaften im Einsatz, doch alle drei Teams in unterschiedlichen Hallen. Die Jugend fährt am Freitag, 15.12.2023 zum Dreierkampftag nach Tuttlingen. Gegner sind dort die Gastgeber der KG Wurmlingen/Tuttlingen und der AB Aichhalden. In der heimischen Dürbheimer Turnhalle ist um 21.00 Uhr der letzte Kampf unsere Oberliga-Teams. Und dieser Kampf kann sehr viel Dramatik beinhalten und zum großen Abstiegsfinale avancieren. Alle SVD-Ringerfans sollten sich diesen Kampf ganz dick im Kalender anstreichen. Da die KG am nächsten Tag noch ringt, wird der Abschluss dieses Jahr im kleinen Rahmen absolviert. Nach dem Kampf gibt es eine Kleinigkeit zum Essen und wir würden uns freuen, wenn die Ringerfans dieses Angebot annehmen. Es gibt Fleischkäse mit Wecken oder mit Kartoffelsalat. Am Tag darauf ist dann unsere KG auswärts im Einsatz. Zum letzten Saisonkampf der KG Dürbheim/Mühlheim II wird ein Bus nach Aichhalden eingesetzt. Zum Einen findet dort der Spitzenkampf der Bezirksklasse, Erster gegen Zweiter, statt und zum Anderen folgen im Anschluss noch zwei weitere interessante Kämpfe der Teams des AB Aichhalden (Landesliga & Regionalliga). Die Abfahrt des Busses in Dürbheim (Turnhalle) ist um 15.00 Uhr. Die Rückfahrt ist auf 1.00 Uhr terminiert, damit noch beim Saisonabschluss in Aichhalden gefeiert werden kann. Ab sofort sind Anmeldungen für die limitierten Bus-Plätze möglich. Ansprechpartner für die Reservierungen sind Andreas Wenzler & Patrick Kupferschmid. Auch beim Heimkampf am Freitag liegt eine Reservierungsliste aus. Für einen Unkostenanteil in Höhe von 15,- € ist man bei der Meisterschafts-Tour der KG dabei und erlebt vor Weihnachten nochmals einen Ringerabend vom Feinsten. Also, lasst uns den Bus gen Aichhalden voll machen!

15.12.2023       18.00 Uhr                     Dreierkampftag Jugend in Tuttlingen (Stadionhalle)
15.12.2023       21.00 Uhr                     SV Dürbheim I – AC Röhlingen I (Turnhalle Dürbheim)
16.12.2023       16.30 Uhr                     AB Aichhalden III – KG Dürbheim/Mühlheim II (Bus fährt!)

Kommentar hinterlassen