Rückblick zum vergangenen Wochenende
Gut gekämpft, keine Verletzungen geholt und erwartungsgemäß verloren. So knapp lässt sich die hohe und erwartete 5:26 Auswärtsniederlage der Verbandsliga-Mannschaft beim Tabellenzweiten SV Fellbach beschreiben. Dass alle Ringer nach dem Mannschaftskampf unverletzt blieben, das war der größte Erfolg, da die SVD-Personalliste aktuell ziemlich übersichtlich zu lesen ist. Einige Verletzte und Angeschlagene sorgen dafür, dass das Team derzeit quasi mit dem letzten Aufgebot antritt. So auch in Fellbach. Auf der Matte gab es zwei Einzelsiege, Michael Kalmbach und Valentin Zepf sorgten für die fünf Dürbheimer Habenpunkte. Sebastian Zepf gewann seinen Kampf ebenfalls, musste jedoch die Punkte wegen Übergewichts abgeben. Knappe Niederlagen setzte es für Marco Bedon und Gheorghe Erhan, die mit ein bisschen Glück ihren Duelle durchaus hätten gewinnen können. Doch diesen Kampf gilt es abzuhaken, es war einfach nicht mehr drin. Hier geht´s zum Zeitungsbericht aus Sicht des SV Fellbach: https://www.fellbach-ringen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=200:kampfbericht-fellbacher-zeitung-svf-sv-duerbheim&catid=9&Itemid=109
Vorschau auf nächste Heimkämpfe:
Samstag, 07.12.2019 wieder in Dürbheim
Ab 17.15 Uhr ringt die erste Schülermannschaft einen Dreierkampftag in Dürbheim.
Hierbei treffen die Teams vom KSV Tennenbronn II, AB Aichhalden II und vom SVD
I aufeinander. Drei spannende Kämpfe stehen an, wobei unsere Mannschaft die
Meisterschaft in der Bezirksklasse Schwarzwald-Alb-Bodensee mit zwei Siegen
perfekt machen kann. Im Hauptkampf werden die Karten eindeutig gemischt sein.
Der Tabellenführer und designierte Meister AC Röhlingen möchte in diesem Kampf
sein Meisterstück machen und den Aufstieg in die Oberliga Württemberg feiern. Für
unsere Mannschaft geht es um ein möglichst knappes Ergebnis, ehe es im
Saison-Endspurt auswärts gegen den TSV Herbrechtingen (14.12.) und zuhause
gegen den KSV Winzeln (21.12.) geht. Im Duell gegen den AC Röhlingen gehen
unsere Mannen als krasse Außenseiter auf die Matte, zu eindeutig sind die
Ergebnisse der Röhlinger seit Saisonbeginn. Der Hinkampf musste mit 8:26
Punkten abgegeben werden, auch dieses Mal geht es vermutlich ausschließlich um
das Erringen von einigen Einzelsiegen. Das Ziel Gesamtsieg scheint auch diese
Woche in unerreichbarer Ferne zu liegen. Doch erstens kommt es anders und
zweitens als man denkt. Wir sind gespannt und die SVD-Ringer werden auf jeden
Fall ihre bestmögliche Leistung auf die Dürbheimer Matte bringen. Wir laden
alle Ringerfans herzlich zu den Samstagskämpfen ein, ab 17.15 Uhr geht’s los.
Die Kampftermine im Detail:
SVD Schüler 1 – KSV Tennenbronn 2 (Kampfbeginn 17.15 Uhr)
AB Aichhalden 2 – KSV Tennenbronn 2 (Kampf Nr. 2 im Anschluss)
SVD
Schüler 1 – AB Aichhalden 2 (Kampf Nr. 3 im Anschluss)
SVD I – AC Röhlingen I (Kampfbeginn 19.30 Uhr)
Für die zweite Schülermannschaft geht es auswärts um Punkte. Im letzten
Saisonkampf der Aufbauklasse reist das S2-Team zum KSV Allensbach, die
Begegnung am Bodensee wird um 19.15 Uhr angepfiffen.
Vorschau auf übernächstes
Kampfwochenende (Samstag, 14.12.2019):
Die Aktiven-Mannschaft reist zum TSV Herbrechtingen und bestreitet den letzten
Auswärtskampf der Saison. Der Kampf in der neuen Herbrechtinger Mehrzweckhalle
wird um 20.00 Uhr angepfiffen. Für die zweite Schülermannschaft ist die Saison
beendet, die erste Schülermannschaft hat nochmals eine Woche Kampfpause.
Rückblick Ringer-Veranstaltungen vom
vergangenen Wochenende
Neben dem regulären Saisonbetrieb standen für den SVD drei weitere
Ringertermine letztes Wochenende auf dem Programm. Am Freitagabend besuchte
Jugendleiter Marc Gimbel die jährliche Bezirksjugendleiter-Sitzung in
Trossingen. Dort wurden die u. a. die Richtlinien für die kommende Saison
besprochen. Am gleichen Abend waren Pascal Mattes, Andreas Wenzler und Patrick
Kupferschmid bei der Trainer-Fortbildung des Bezirk IV in Aichhalden am Start.
Neben theoretischen Elementen gab es auch praktische Übungen zu diversen
Angriffsaktionen im freien Stil. Geleitet wurde die Fortbildung (18.00 – 22.00
Uhr) von WRV-Cheftrainer Volker Hirt (Gottmadingen) sowie den WRV-Trainern Marc
Buschle (Nendingen) und Frank Schwab (Aichhalden). Der Höhepunkt folgte dann am
Sonntag. Der SVD nahm mit insgesamt 16 Jugendringern erstmals am
Nikolausturnier des KV Remseck teil, welches im freien Stil ausgetragen wurde. Bereits
um 6.30 Uhr erfolgte die Anreise mit Kleinbussen, ehe das Wiegen problemlos
absolviert wurde. Für viele SVD-Ringer war es das erste oder zweite Turnier
ihrer noch jungen Ringerkarriere, umso größer war die Freude, als jeder
Teilnehmer beim Wiegen einen Schoko-Nikolaus als Präsent überreicht bekam. Das
Turnier war mit 264 Teilnehmern aus sage und schreibe 39 Vereinen (Deutschland
und Frankreich) quantitativ und qualitativ mega stark besetzt, so dass es im
Pool-System für einige Ringer nach zwei Niederlagen das vorzeitige Aus
bedeutete. Das war aber überhaupt nicht schlimm, denn das Turnier stand von
vorneherein unter dem Aspekt zu lernen und möglichst viele Erkenntnisse aus
Remseck mitzunehmen. Sowohl für Ringer als auch für Trainer. Nichtsdestotrotz
kämpften alle 16 Ringer mit großem Elan und zeigten vielversprechende Ansätze.
In der Mannschaftswertung errang
unsere Mannschaft unter 39 Vereinen einen hervorragenden
17. Platz. Als sich gegen 17.00 Uhr die Kämpfe ihrem endgültigen Ende
zuneigten wurde in der Sporthalle, bedingt durch austretenden Duschdampf, ein
Feuermelder ausgelöst, so dass die Halle komplett geräumt werden musste. Die
Feuerwehr checkte die Lage und nach knapp 15 Minuten konnte mit dem
Rest-Turnier fortgefahren werden. Das war ein Erlebnis der anderen Art, wobei
glücklicherweise nichts passiert ist. Nach der reibungslosen Rückfahrt konnten
die Eltern müde aber glückliche Kinder wieder in Empfang nehmen und alle waren
sich einig: Dieses Turnier machte allen Teilnehmern großen Spaß. Als Betreuer
waren Marc Gimbel, Andreas Krannich und Patrick Kupferschmid im Einsatz. Ein
großes Dankeschön gilt allen Kindern, die beim Turnier mit dabei waren. Schön, dass ihr mit uns gemeinsam diesen
Tag verbracht habt.
Für den SVD waren folgende Ringer beim Nikolausturnier im Einsatz: Noah Meder (Platz 7), Ben Mattes (Platz 5), Bilal Yelken (Platz 16), Robin Schäfer (Platz 14), Louis Hermann (Platz 10), Maik Tuna (Platz 5), Mateo Borkovic (Platz 11), Alexander Probst (Platz 11), Yusuf Yelken (Platz 7), Lars Mattes (Platz 4), Johannes Neitzel (Platz 4), Baris Tuna (Platz 7), Yunus Yelken (Platz 7), Nick Schäfer (Platz 4), Marian Steinhart (Platz 4), Darko Borkovic (Platz 4)