Es gibt Kämpfe, da könnte man tagelang ringen, ohne etwas Zählbares zu
erreichen. Just diese Erfahrung machten die Ringer des SV Dürbheim bei der 26:8
Niederlage beim immer noch ungeschlagenen Tabellenführer AC Röhlingen. Zwar
fiel die Niederlage unter dem Strich etwas zu deutlich aus, doch insgesamt
hatten sich die Gastgeber den Sieg eindeutig verdient und zählen nicht umsonst
zum Aufstiegsaspiranten Nummer eins. Nüchtern betrachtet gab es für den SVD
lediglich zwei Siege zu Bejubeln. David Borsos (61 kg G) hatte Nachwuchstalent
Martin Haas sicher im Griff und punktete ihn überlegen mit 0:16 Punkten aus.
Sieg Nummer zwei holte sich Sebastian Zepf (80 kg), der erneut seine derzeit
bestechende Form unterstrich. Er ließ Fabian Stock nicht den Hauch einer Chance
und holte sich mit schnellen Beinangriffen ebenfalls einen technischen
Überlegenheitssieg. Doch es gab auch Kämpfe, da hatte der SVD etwas wenig
Fortune, das Endergebnis hätte hierbei durchaus etwas freundlicher gestaltet
werden können. Dominik Mattes (71 kg) beispielsweise hatte den Kampf geben
Michael Wöhrle im ersten Abschnitt sicher im Griff und führte scheinbar sicher mit
7:1 Punkten. Danach verlor er etwas den Faden und die 210 Zuschauer peitschten
Wöhrle zum knappen 8:7 Punktsieg. Ähnlich der Verlauf im Kampf von Trainer
Pascal Mattes (75 kg G). Gegen den körperlich sehr starken Tim Wist war der
Kampf über die gesamte Kampfzeit komplett offen, am Ende ging der Sieg mit 4:3
Punkten ebenfalls äußerst knapp an den ACR. Die Chance auf einen weiteren
SVD-Sieg hatte Valentin Zepf (86 kg), der wieder im klassischen Stil auflief.
In einem spannenden Kampf hatte er Dennis Wolf nach einer schulmäßigen
Schleuder kurz vor dem Schultersieg, doch Wolf konnte sich mit letzter Kraft
vor der Niederlage retten. Beim Stand von 8:7 für Wolf zog sich Zepf eine
leichte Blessur zu, die ihn behinderte. Angesichts des deutlichen Punktestandes
gab er den Kampf als Vorsichtsmaßnahme auf, somit flossen wieder volle vier
Punkte auf das Konto des Tabellenführers. In den anderen Begegnungen war der
SVD nahezu chancenlos bzw. die Röhlinger demonstrierten eindrucksvoll, weshalb
sie dieses Jahr um die Meisterschaft mitringen. David Meßmer (57 kg) und Luca
Kupferschmid (66 kg), die beiden SVD-Youngsters im Team, mussten den starken
Meierhöfer-Brüdern Stefan und Adrian vorzeitig die technische Überlegenheit
zugestehen. Und gegen die beiden ungarischen Top-Ringer und Modell-Athleten
Bendeguz Toth (98 kg – derzeit die Nummer 1 in der ungarischen
Nationalmannschaft) sowie Ivan Nemeth (130 kg) war für Manuel Mattes und
Gheorghe Erhan kein Kraut gewachsen. Auch sie mussten ihnen klar den Vortritt
lassen. Kampfleiter Timo Schulz (TSVgg Stuttgart-Münster) war ein umsichtiger
Leiter und hatte den Kampf jederzeit sicher im Griff.
Der Kampfverlauf (Röhlingen erst genannt):
57 kg (F): Stefan Maierhöfer – David Meßmer 4:0 (Überlegenheitssieg mit 16:0).
Stand: 4:0
130 kg (G): Ivan Nemeth – Manuel Mattes 4:0 (Schultersieg nach 1.59 Minuten).
Stand: 8:0
61 kg (G): Martin Haas – David Borsos 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:16).
Stand: 8:4
98 kg (F): Bendeguz Toth – Gheorge Erhan 4:0 (Überlegenheitssieg mit 19:4).
Stand: 12:4
66 kg (F): Adrian Maierhöfer – Luca Kupferschmid 4:0 (Überlegenheitssieg mit
18:0).
Halbzeitstand: 16:4
86 kg (G): Dennis Wolf – Valentin Zepf 4:0 (Aufgabesieg infolge Verletzung beim
Stand von 8:7).
Stand: 20:4
71 kg (G): Michael Wöhrle – Dominik Mattes 1:0 (Punktsieg mit 8:7). Stand: 21:4
80 kg (F): Fabian Stock – Sebastian Zepf 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit
0:15). Stand: 21:8
75 kg (F): Stas David Wolf wird für Röhlingen kampflos Sieger. Stand: 25:8
75 kg (G): Tim Wist – Pascal Mattes 1:0 (Punktsieg mit 26:8).
Endstand: 26:8
Ringen: Nichts Zählbares beim Tabellenführer AC Röhlingen zu holen – Hohe 8:26 Niederlage auswärts
Veröffentlicht von