Ein rundum erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Ringerteams des SVD: Alle drei Mannschaften konnten ihre Kämpfe gewinnen und damit ein starkes sportliches Ausrufezeichen setzen.
Die erste Schülermannschaft überzeugte in der Bezirksjugendliga mit zwei wichtigen Heimsiegen gegen die KG Baienfurt I und den AV Hardt I. Die jungen Athleten zeigten Kampfgeist und sicherten sich wertvolle Punkte für die Tabellenwertung. Gegen Baienfurt gewann das Team mit 23:12 Punkten, den AV Hardt bezwangen sie mit 30:8 Punkten. Toll gemacht, Jungs. Zu den zwei Siegen trugen dieses Mal bei: Mats Kielack, Janne Kielack, Teodor Bogatu, Liam Kapp, Radomyr Zamkoviy, Robin Schäfer, Yaroslav Zamkoviy, Nick Schäfer und Baris Tuna.
Auch die zweite Aktivenmannschaft konnte jubeln: Im Kellerduell der Bezirksliga Schwarzwald-Alb-Bodensee setzte sich das Team mit 20:16 gegen den AC Villingen II durch. Damit rückt der SVD II auf Tabellenplatz 6 vor und sammelt zwei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Besonders hervorzuheben sind die starken Einzelsiege von Nick Schäfer (66 kg) und Baris Tuna (71 kg), die maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Für die weiteren Punkte sorgten Florin Gavrila, Pascal Mattes und Cengiz Gavez.
Im Hauptkampf der Landesliga Württemberg ließ die erste Mannschaft des SVD nichts anbrennen. Gegen den AB Aichhalden II gelang ein deutlicher 28:7-Heimsieg. Zur Pause stand es noch knapp 10:7, doch in der zweiten Kampfhälfte drehte das Team auf und entschied alle fünf Kämpfe für sich. Besonders spannend wurde es bei Basti Zepf (80 kg), der nach einer 10:0-Führung kurzzeitig in Bedrängnis geriet, sich jedoch retten konnte und per Schultersieg gegen Julian Müller triumphierte. Auch Robin Kessler (75 kg griechisch-römisch) begeisterte die über 200 Zuschauer mit einem spektakulären 17:11-Punktsieg gegen Silas Liedgens. Ein toller Abschluss eines äußerst unterhaltsamen Ringerabends. Die Dürbheimer Einzelsiege holten Lars Mattes (57 kg), David Meßmer (61 kg), Marian Steinhart (66 kg), Maximilian Gimbel (71 kg), Stefan Dobri (75 kg F), Robin Kessler (75 kg G), Sebastian Zepf (80 kg) und Luca Kupferschmid (86 kg G).
Ein Sonderlob verdiente sich Kampfrichter Noel Mayr (KG Baienfurt), der die faire und unterhaltsame Begegnung souverän leitete. Mit derzeit 9:3 Punkten liegt das Team zur Halbzeit auf Platz 4 in der Tabelle und hat Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Die Hinrunde wurde prima absolviert, vor allem unter Berücksichtigung der Verletztensituation in den schweren Gewichtsklassen. Top Job, Männer! Und nun geht es nahtlos mit der Rückrunde weiter!
Ausblick auf nächstes Wochenende: Lokalderby gegen den ASV Nendingen!
Dieses Wochenende erfordert wieder alle Kräfte, auf und neben der Matte. Denn es geht Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag, 01.11.2025 geht es für die Männer-Teams auswärts. Der SVD II ringt beim AV Hardt II (18.00 Uhr) und der SVD I muss die weite Fahrt zur KG Dewangen/Fachsenfeld II antreten (Kampfbeginn 18.00 Uhr). Zu diesen zwei Kämpfen drücken wir den Ringern fest die Daumen. Tags darauf geht es dann weiter ans Eingemachte. Am Sonntag, 02.11.2025 ist Großkampftag in Dürbheim angesagt. Ab 11.30 Uhr wird auf unserer Matte um Punkte gerungen. Die Paarungen im Überblick:
- 11.30 Uhr Aufbauklasse Schwarzwald Dreierkampftag mit SVD II, AV Hornberg I und KSK Furtwangen I
- 14.00 Uhr Bezirksliga SAB: SVD II gegen KSV Gottmadingen I (Hinkampf 14:18)
- 15.30 Uhr Landesliga Württemberg: SVD I gegen ASV Nendingen I (Hinkampf 17:17)
Besonders das Lokalderby gegen den ASV Nendingen I wird die Ringermassen elektrisieren. Es ist ein Sonntag, an dem sonst keine Ringkämpfe stattfinden und beide Teams können schon heute von einer tollen Fankulisse ausgehen. Die vollbesetzte Dürbheimer Turnhalle, für Ringkämpfe schon immer ein Ort mit besonderem Flair. Der Hinkampf endete mit einem 17:17 Remis und beide Mannschaften zeigten schon damals, was ein Lokalderby ausmacht. Dieser Kampf war an Dramatik kaum zu überbieten. Und jetzt kommt es zum Rückrunden-Duell. Beide Trainer, Florin Gavrila (SVD) und Yan Ceaban (ASV Nendingen) werden sicherlich in punkto Aufstellung taktieren und das Geheimnis wird erst beim Abwiegen gelüftet sein. Man darf gespannt sein, ob und in welcher Form sich Überraschungen ergeben werden. Hinweis zum Eintritt: Der Eintritt zum Lokalderby erfolgt ausschließlich mit Eintrittsbändel. Ohne Bändel kein Zutritt zur Halle! Die Kasse ist am Sonntag, 02.11.2025 ab 11:30 Uhr geöffnet. Ausschließlich dort können die Eintrittsbändel zum Preis von 6 € erworben werden. Wichtig:
- Maximal 2 Bändel pro Person
- Keine Reservierung oder Vorab-Ausgabe möglich
Wir empfehlen allen Ringerfans, frühzeitig zu erscheinen, um sich rechtzeitig einen Platz in der Dürbheimer Turnhalle zu sichern. Dieser Kampf soll wieder eine Werbung für den lokalen Ringsport sein!
