Rückblick: Drei Heimsiege für SVD I, SVD II und SVD Schüler II vergangenes Wochenende / Ausblick: Diesen Samstag, 04.10.2025  Heimkämpfe mit Oktoberfest in Dürbheim / Beginn ab 14.30 Uhr

Veröffentlicht von

Ein makelloses Ringerwochenende gab es vergangenen Samstag für die SVD-Teams. Den Anfang eines perfekten Ringerabends machten die Ringer der zweiten Jugendmannschaft. In der Aufbauklasse Schwarzwald dominerten sie den KSV Vöhrenbach II mit 26:4 Punkten und stehen derzeit mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze in dieser Liga. Für den klaren Sieg sorgten am Samstag Maximilian Brugger, Theo Lang, Julius Lang, Radomyr Zamkoviy, Artjom Sagrjan, Noel Schumacher, Lukas Mattes und Ben Mattes. Anschließend gab es einen wahren Ringerkrimi in der Bezirksliga für die Fans zu erleben. Der SVD II lag gegen den SV Triberg I scheinbar schon aussichtslos mit 4:15 Punkten im Hintertreffen, doch dann schlug die SVD-Schlussachse eindrucksvoll zu. Doch von Beginn an: Es war ein toller Vorkampf mit zwei komplett besetzten Mannschaften, die dem Publikum einen interessanten Schlagabtausch boten. Die Schwarzwälder lagen dabei ab dem ersten Kampf in Führung und wähnten sich bereits im Siegmodus. Baris Tuna (71 kg) und Dominik Mattes (80 kg) brachten den SVD mit zwei Schultersiegen dann wieder auf 12:15 Punkte heran. Die ganze Last des „Gewinnenmüssens“ lag nun auf Robin Kessler (75 kg). Und Robin zeigte einmal mehr, was in ihm steckt. Er rang sicher und souverän gegen Thomas Wolber und hatte nach 4.11 Minuten nicht nur seinen Kampf gewonnen, sondern führte den SVD II zum nicht mehr geglaubten 16:15 Heimsieg. Chapeau, Männer! Im Hauptkampf in der Landesliga Württemberg trat der SVD I mit großem Respekt gegen die RG Schwäbisch-Hall/Wüstenrot an. Doch der Kampfverlauf entwickelte sich frühzeitig in die gewünschte Richtung und alle zehn Ringer zeigten eine konzentrierte Vorstellung. Das Team erkämpfte sich einen wichtigen 30:4 Heimsieg und hat nach drei Kampftagen nun die Bürde von vier Minuspunkten erfolgreich „weggerungen“. Mit nun 1:1 Punkten liegt man jetzt etwas weg vom Tabellenende und kann nun den Blick wieder nach vorne richten. Für die aktiven Mannschaften wartet nun ein kräftezehrendes Doppelwochenende zum Start in den Oktober! Die Kampfstenogramm vom vergangenen Wochenende:
Kampfstenogramme vom Wochenende:

Bezirksliga Schwarzwald/Alb/Bodensee
SV Dürbheim II – SV Triberg I                 16:15

57 kg (F): Fabio Distel – Milan Lebsack 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 6:22). Stand 0:4
130 kg (F) Marco Bedon – Murat Sen 0:2 (Punktniederlage mit 7:14). Stand 0:6
61 kg (G): Nick Schäfer – Hüseyin Ildir 0:2 (Punktniederlage mit 1:4). Stand 0:8
98 kg (G): Martin Wenskus – Berkay Aygar 4:0 (Überlegenheitssieg mit 16:1). Stand 4:8
66 kg (F): Florin Gavrila – Mohammad Amjad Nikmal 0:3 (Punktniederlage mit 2:12). Stand 4:11
86 kg (F): Mathias Zepf – Erik Ragg 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 0:16). Stand 4:15
71 kg (G): Baris Tuna – Kaan Örsel 4:0 (Schultersieg in Runde 1). Stand 8:15
80 kg (G): Dominik Mattes – Dejan Ovuka 4:0 (Schultersieg bei 9:0). Stand 12:15
75 kg (F): Robin Kessler – Thomas Wolber 4:0 (Überlegenheitssieg mit 16:1)

Landesliga Württemberg
SV Dürbheim I – RG Schwäbisch-Hall/Wüstenrot I                              30:4


57 kg (F): Lars Mattes – Alpay Yalcin 2:0 (Punktsieg mit 5:2). Stand 2:0
130 kg (G): Gianni D´Ernesto – Artur Hild 4:0 (Aufgabesieg bei 5:2). Stand 6:0
61 kg (G): David Meßmer – Raphael Neudert 4:0 (Überlegenheitssieg mit 17:2). Stand 10:0
98 kg (F): Valentin Zepf – Dimitrij Domme 3:0 (Punktsieg mit 14:2). Stand 13:0
66 kg (F): Marian Steinhart – Dario Wolf 0:4 (Überlegenheitsniederlage mit 3:18). Stand 13:4
86 kg (G): Luca Kupferschmid – Tim Schuhmacher 2:0 (Punktsieg mit 7:0). Stand 15:4
71 kg (G): Maximilian Gimbel – Andrej Menzel 4:0 (Schultersieg durch Kopfhüftschwung in Runde 1). Stand 19:4
80 kg (F): Sebastian Zepf – Mohammad Zada 4:0 (Schultersieg in Runde 1 bei 8:0). Stand 23:4
75 kg (F): Stefan Dobri – Laurenz Kurz 3:0 (Punktsieg mit 12:4). Stand 26:4
75 kg (G): Pascal Mattes – Thomas Fertig 4:0 (Überlegenheitssieg mit 15:0)

Ausblick auf nächstes Wochenende: Ringen + Oktoberfest in der Turnhalle Dürbheim
Alle Kräfte bündeln heißt es diese Woche zum Start in den Oktober. Bereits am Donnerstag, 02.10.2025 reist der SVD II in der Bezirksliga zum Tabellenführer vom KSV Winzeln II. Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr in Winzeln. Diese Begegnung wird schon viel Einsatz verlangen und nach den bisherigen Ergebnissen geht unsere Mannschaft zwar als Außenseiter in den Kampf, doch dürfte der letzte Heimsieg für erheblich Rückenwind sorgen. Am Freitag, 03.10.2025 reist der SVD I in der Landesliga zum TSV Meimsheim. Anpfiff ist 17.00 Uhr. Bereits vor vielen Jahren kreuzten sich die Wege mit den Meimsheimern und man durfte sich immer über spannende Kämpfe freuen. Trainer Florin Gavrila wird die Mannen wieder bestens einstellen, damit man möglichst mit zwei Punkten zurückfahren kann und mit einem Erfolgserlebnis die nächste Aufgabe angehen kann. Denn tags darauf (Samstag, 04.10.2025) ist Großkampftag in Dürbheim angesagt. RINGEN plus OKTOBERFEST heißt die Parole. Neben spannenden Ringkämpfen, 6 Stück an der Zahl, gibt es auch wieder beste Bewirtung durch die fleißigen Helfer neben der Matte. Um 14.30 Uhr kämpft die zweite Schülermannschaft in der Aufbauklasse Schwarzwald gegen den KSV Tennenbronn II. Ab 15.30 Uhr findet in der Bezirksjugendliga ein Dreierkampftag mit dem KSV Tennenbronn I, der RG Eiche Allensbach/Radolfzell I und dem SVD I statt. Für die zweite Aktivenmannschaft steigt um 18.00 Uhr der Vorkampf gegen den KSV Taisersdorf II. Um 19.30 Uhr gibt dann der Landesliga-Meisterschaftsfavorit vom ASV Schorndorf II seine Visitenkarte in Dürbheim ab. Eine megaschwere Aufgabe für unser Team, doch Spannung ist bereits heute vorprogrammiert. 6 Ringkämpfe zum Oktoberauftakt. Ringerherz was willst Du mehr? Die SVD-Ringerabteilung freut sich über einen zahlreichen Besuch! Denn auch kulinarisch wird einiges geboten sein. Es gibt nachmittags Kaffee & Kuchen und zu den Hauptkämpfen bayerische Schmankerl mit zünftigem Festbier. Und natürlich gilt: Wer in Tracht (Lederhose, kariertem Hemd etc.) zum Ringen kommt, erhält als Überraschung ein leckeres Freigetränk. Also Ringerfans, kommt am Samstag zahlreich in die Dürbheimer Turnhalle. Es wird sich lohnen, auf alle Arten!





Kommentar hinterlassen