Heimsieg für Landesliga-Ringer – 28:10 Heimsieg gegen TSV Meimsheim

Veröffentlicht von

Der SV Dürbheim I hat am Samstagabend in der Landesliga Württemberg einen eindrucksvollen 20:10-Erfolg gegen den TSV Meimsheim gefeiert. Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich ein unterhaltsamer Kampfabend mit spektakulären Aktionen und zahlreichen Schultersiegen.

Lars Mattes (57 kg) legte mit einem Überlegenheitssieg nach einer Serie von Durchdrehern in Halbzeit zwei den Grundstein. Valentin Zepf (130 kg F) und David Meßmer (61 kg) punkteten jeweils mit Schultersiegen, Valle per Einsteiger und David nach einem sehenswerten Hüftschwung. Trainer Florin Gavrila gewann ebenfalls auf Schulter nach klarer 10:0-Führung. Sebastian Zepf kam kampflos zum Erfolg, da Meimsheims Elias Löw für die 86-kg-Klasse zu leicht war. Kurios hierbei: Löw, etatmäßiger 75 kg-Ringer, sollte taktisch zwei Klassen aufrücken. Doch beim offiziellen Abwiegen brachte er nur 74,9 kg auf die Waage und war somit 200 Gramm zu leicht. Leichtes Entsetzen machte sich bei den Gästen breit und die vagen Siegeshoffnungen erhielten frühzeitig einen herben Dämpfer.

Für die Zuschauer wurde es besonders im 71-kg-Freistil spektakulär: SVD-Ringer Akmaljon Olimov und Moritz Schweiker lieferten ein Offensivfeuerwerk mit insgesamt 44 Wertungspunkten, ehe der Gästeringer durch seine Erfahrungsvorsprung doch noch entscheidend auf Schulter siegte. Trotz einer 1:7 Punktniederlage von Luca Kupferschmid (80 kg G) gegen Louis Sigmund konnte der SVD jubeln, denn nach diesem Kampf stand der Gesamtsieg fest. Luca gab in Runde eins zu viele Wertungen ab, sein 1:0 in Runde zwei war für den Einzelsieg zu wenig. Zum Abschluss sorgten Maximilian Gimbel (75 kg G) mit einem schnellen Schultersieg und Stefan Dobri (75 kg F) mit einem technischen Überlegenheitssieg für klare Verhältnisse. Kampfrichter Jan Müller (AB Aichhalden) leitete die Begegnung souverän.

Weniger erfreulich verlief der Abend für die zweite Mannschaft: Der SVD II musste in der Bezirksliga SAB eine deutliche 4:28-Niederlage gegen Tabellenführer KSV Winzeln II hinnehmen. Lediglich ein Kampf konnte gewonnen werden – abhaken und weitermachen lautet hier die Devise. Gegen diesen starken Spitzenreiter war kein Kraut gewachsen und die Schwarzwälder nahmen verdient beide Punkte mit. Dennoch zeigte die junge Mannschaft ordentliche Ansätze und genau darum geht es bei den Kämpfen in dieser starken Liga.

Für die Jugendmannschaften verlief der Auswärtskampftag richtig gut. Der SVD II konnte in Vöhrenbach den dortigen KSV deutlich mit 4:28 Punkten besiegen. Für den SVD I gab es einen Sieg (24:16 gegen den KSV Winzeln I) und eine Niederlage (16:22 gegen den AB Aichhalden I). Tolle Leistung aller Jungs!
Ausblick nächstes Wochenende: Alle Teams auswärts am Start
Am Samstag, 29.11.2025 ringen alle SVD-Ringerteams in auswärtigen Hallen um Punkte. Für die erste Schülermannschaft geht die Reise zum Dreierkampftag nach Triberg. Dort trifft das Team auf den SV Triberg I sowie den ASV Nendingen I. Für den SVD II führt die Fahrt zum KSV Taisersdorf II (Kampfbeginn 18.30 UhrI. Eine schwierige Aufgabe wartet auf unsere Landesliga-Ringer. Sie werden vom ungeschlagenen Tabellenführer ASV Schorndorf II erwartet und müssen sich auf eine starke Heimmannschaft einstellen. Kampfbeginn ist 19.30 Uhr. Wir drücken allen Ringern die Daumen und wünschen den Teams viel Erfolg!

Ausblick übernächstes Wochenende: Heimkämpfe in Dürbheim / SI auswärts
Am Samstag, 06.12.2025 gibt es wieder Ringen in Dürbheim. Beginn ist um 18.30 Uhr mit dem Schülerkampf SVD II gegen den AV Hardt II. Um 19.30 Uhr empfängt die Landesliga-Staffel vom SVD I den TSV Benningen I zum Vergleich. Für die erste Schülermannschaft geht es auswärts um Punkte. Um 16.00 Uhr beginnt der Dreierkampftag in Tennenbronn mit dem KSV Tennenbronn I, RG Eiche-Allensbach I und dem SVD I.

Kommentar hinterlassen